- Neuprodukte und Sonderangebote
- Neodym Rohmagnete
- Ferrit/SamCo/AlNiCo Rohmagnete
- Magnetsysteme Neodym
- Magnetsysteme Ferrit
- Magnetsysteme temperaturbeständig
- Stabmagnetsysteme
- Gummierte Magnete
- Haken- und Haltemagnete
- Werkstatt
- Kran- und Hebemagnete
- Elektromagnete
- Magnete zur Separation und Reinigung
- Büromagnete
- Magnettaschen
- Magnetfolien / -bänder
- Lagerkennzeichnung und -ausstattung
SamCo
Genauso wie Magnete aus Neodym gehören die Samarium-Cobalt (SmCo) Magnete zu den Selten-Erd-Magneten. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Temperaturbeständigkeit und starke Haftkraft aus. Unsere SmCo-Magnete trotzen Temperaturen von -250 bis +250°C.
Von den Magnetwerkstoffen NdFeB, Ferrit, Samarium-Cobalt und AlNiCo besitzen SmCo-Dauermagnete die zweithöchste Haftkraft bei gleichen Abmessungen.
In unserem Magnetshop finden Sie diese starken Hochtemperaturmagnete als Scheiben- oder Blockmagnet. Auf Anfrage können wir auch andere Formen für Sie produzieren.
Art. Nr: 47306
SamCo-Scheibenmagnet Ø3x2mm
≥ 1 Stk. |
1,11 €
|
---|---|
≥ 20 Stk. |
0,94 €
|
≥ 50 Stk. |
0,85 €
|
≥ 100 Stk. |
0,68 €
|
≥ 500 Stk. |
0,50 €
|
Art. Nr: 47307
SamCo-Scheibenmagnet Ø4x1,5mm
≥ 1 Stk. |
1,13 €
|
---|---|
≥ 20 Stk. |
0,96 €
|
≥ 50 Stk. |
0,88 €
|
≥ 100 Stk. |
0,70 €
|
≥ 500 Stk. |
0,52 €
|
Art. Nr: 47308
SamCo-Scheibenmagnet Ø5x2mm
≥ 1 Stk. |
1,25 €
|
---|---|
≥ 20 Stk. |
1,07 €
|
≥ 50 Stk. |
0,99 €
|
≥ 100 Stk. |
0,82 €
|
≥ 500 Stk. |
0,64 €
|
Art. Nr: 47309
SamCo-Scheibenmagnet Ø5x4mm
≥ 1 Stk. |
2,06 €
|
---|---|
≥ 20 Stk. |
1,64 €
|
≥ 50 Stk. |
1,26 €
|
≥ 100 Stk. |
1,12 €
|
≥ 500 Stk. |
0,80 €
|
Art. Nr: 47310
SamCo-Scheibenmagnet Ø6x2mm
≥ 1 Stk. |
2,11 €
|
---|---|
≥ 20 Stk. |
1,70 €
|
≥ 50 Stk. |
1,32 €
|
≥ 100 Stk. |
1,18 €
|
≥ 500 Stk. |
0,85 €
|
Art. Nr: 47311
SamCo-Scheibenmagnet Ø7x3mm
≥ 1 Stk. |
2,24 €
|
---|---|
≥ 20 Stk. |
1,82 €
|
≥ 50 Stk. |
1,46 €
|
≥ 100 Stk. |
1,31 €
|
≥ 500 Stk. |
0,91 €
|
Art. Nr: 47314
SamCo-Scheibenmagnet Ø10x5mm
≥ 1 Stk. |
2,93 €
|
---|---|
≥ 20 Stk. |
2,52 €
|
≥ 50 Stk. |
2,11 €
|
≥ 100 Stk. |
1,71 €
|
≥ 500 Stk. |
1,19 €
|
Art. Nr: 47319
SamCo-Scheibenmagnet Ø15x5mm
≥ 1 Stk. |
3,73 €
|
---|---|
≥ 20 Stk. |
3,40 €
|
≥ 50 Stk. |
3,14 €
|
≥ 100 Stk. |
3,03 €
|
≥ 500 Stk. |
2,85 €
|
Art. Nr: 47223
SamCo-Scheibenmagnet Ø20x5mm
≥ 1 Stk. |
5,17 €
|
---|---|
≥ 20 Stk. |
4,84 €
|
≥ 50 Stk. |
4,47 €
|
≥ 100 Stk. |
4,19 €
|
≥ 500 Stk. |
2,98 €
|
Art. Nr: 47226
SamCo-Scheibenmagnet Ø25x5mm
≥ 1 Stk. |
6,64 €
|
---|---|
≥ 20 Stk. |
5,01 €
|
≥ 50 Stk. |
4,60 €
|
≥ 100 Stk. |
3,94 €
|
≥ 500 Stk. |
3,73 €
|
Art. Nr: 47350
SamCo-Blockmagnet 2x2x1mm
≥ 1 Stk. |
1,09 €
|
---|---|
≥ 20 Stk. |
0,90 €
|
≥ 50 Stk. |
0,80 €
|
≥ 100 Stk. |
0,62 €
|
≥ 500 Stk. |
0,40 €
|
Art. Nr: 47351
SamCo-Blockmagnet 5x5x3mm
≥ 1 Stk. |
1,20 €
|
---|---|
≥ 20 Stk. |
1,02 €
|
≥ 50 Stk. |
0,91 €
|
≥ 100 Stk. |
0,74 €
|
≥ 500 Stk. |
0,52 €
|
Art. Nr: 47352
SamCo-Blockmagnet 10x10x3mm
≥ 1 Stk. |
2,86 €
|
---|---|
≥ 20 Stk. |
2,67 €
|
≥ 50 Stk. |
2,29 €
|
≥ 100 Stk. |
2,13 €
|
≥ 500 Stk. |
1,94 €
|
Art. Nr: 47353
SamCo-Blockmagnet 12x9x2,5mm
≥ 1 Stk. |
2,93 €
|
---|---|
≥ 20 Stk. |
2,73 €
|
≥ 50 Stk. |
2,39 €
|
≥ 100 Stk. |
2,29 €
|
≥ 500 Stk. |
1,99 €
|
Art. Nr: 47354
SamCo-Blockmagnet 16x12x3mm
≥ 1 Stk. |
4,59 €
|
---|---|
≥ 20 Stk. |
4,09 €
|
≥ 50 Stk. |
3,88 €
|
≥ 100 Stk. |
3,63 €
|
≥ 500 Stk. |
3,43 €
|
Art. Nr: 47355
SamCo-Blockmagnet 30x10x6mm
≥ 1 Stk. |
22,50 €
|
---|---|
≥ 20 Stk. |
21,22 €
|
≥ 50 Stk. |
20,12 €
|
≥ 100 Stk. |
18,65 €
|
≥ 500 Stk. |
17,64 €
|
Samarium-Cobalt Magnete und ihre Eigenschaften
Der SmCo-Magnet vereint hohe Beständigkeit gegen Kälte und Hitze mit starker Haftkraft. Wenn man ihn mit anderen Magnetwerkstoffen vergleicht, fällt schnell folgendes auf:
Magnete mit starker Haftkraft wie Neodym sind nicht sehr beständig gegen Temperaturen. Neodym verliert ab 80°C dauerhaft seine Magnetkraft. Mit speziellen Beschichtungen kann diese Zahl auf 150°C erhöht werden.
Ein temperaturbeständiger Magnet wie AlNiCo hält Hitze bis 450°C stand. Seine Haftkraft ist jedoch um einiges geringer als die von Neodym. Dasselbe gilt für Ferrit, welches bis 200°C eingesetzt werden kann.
Man kann also sagen, dass Samarium-Cobalt Magnete das beste aus zwei Welten vereinen. Starke Haftkraft kombiniert mit hoher Temperaturbeständigkeit. Zusätzlich sind sie Korrosionsfest und lassen sich nur schwer durch externe Magnetfelder entmagnetisieren. Gegen anorganische Säure und Laugen sind sie allerdings nicht beständig.
Das Herstellverfahren des SmCo-Magneten gleicht dem von Neodym. Sie sind ebenfalls hart und spröde, was sie empfindlich gegen Aufschlagen macht. Krafteinwirkungen dieser Art können für Abplatzungen und Splittern sorgen.
Anwendungen für SmCo-Magnete
Zum ersten Mal entwickelt wurden SmCo-Magnete im Jahr 1966 in den USA. Bis zur Entdeckung von Neodym-Magneten in den 80ern waren diese Hochtemperaturmagnete der Magnetwerkstoff mit der höchsten magnetischen Energiedichte.
Aufgrund ihrer Eigenschaften ergeben sich eine Reihe nützlicher Einsatzzwecke. Sie finden überall dort Anwendung, wo starke Haftkräfte bei hohen Umgebungstemperaturen gebraucht werden:
- In Generatoren
- In Motoren
- In der Sensortechnik
- Für eine Reihe von Messgeräten