- Neuprodukte und Sonderangebote
- Neodym Rohmagnete
- Ferrit/SamCo/AlNiCo Rohmagnete
- Magnetsysteme Neodym
- Magnetsysteme Ferrit
- Magnetsysteme temperaturbeständig
- Stabmagnetsysteme
- Gummierte Magnete
- Haken- und Haltemagnete
- Werkstatt
- Kran- und Hebemagnete
- Elektromagnete
- Magnete zur Separation und Reinigung
- Büromagnete
- Magnettaschen
- Magnetfolien / -bänder
- Lagerkennzeichnung und -ausstattung
Magnetsysteme Neodym
Unglaublich haftstark und vielseitig einsetzbar: Ein Magnetsystem aus Neodym ist ein klassischer Industrie Magnet. Im Magna-C Magnetshop finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Magnetsystemen: Runde Neodym Flachgreifer mit verschiedenen Gewinden, Flachleisten und Topfmagnete mit Haken oder Öse.
Neodym Flachgreifer sind die bekannteste Form der Magnetsysteme. Sie sind sehr flach und kommen vor allem in industriellen Anwendungen zum Einsatz. Der Industrie Magnet wird verwendet, um Stahl- und Eisenteile zu transportieren. Durch den Magnetismus werden diese „gegriffen“ – deshalb der Name Flachgreifer.
Aufgrund unserer 50-jährigen Erfahrung in der Magnetbranche haben wir bei Magna-C unser Sortiment an Topfmagneten und anderen Magnetsystemen optimiert. Wir bieten eine große Auswahl an Abmessungen und Befestigungsmöglichkeiten – zertifiziert nach TÜV ISO 9001.
Der Unterschied zwischen Neodym Magnetsystemen und Rohmagneten
Was macht einen Magneten zum Magnetsystem und wieso nicht einfach einen normalen Neodym-Rohmagneten verwenden?
Von einem Magnetsystem sprechen wir, wenn der Industrie Magnet von einer Stahltasse oder einem U-Profil aus Stahl umgeben ist. Der Magnet ist immer etwas kleiner als die Stahltasse und wird mittig mit dieser verklebt. Anschließend werden die freien Ränder mit Epoxy oder einem Plastikring ausgefüllt. Dieser Schritt ist sehr wichtig, da der Magnet nur hinten an der Stahltasse anliegen darf. Würde der Industrie Magnet bündig an den Rändern anliegen, käme es zu einem magnetischen Kurzschluss. Bei einem magnetischen Kurzschluss werden die Feldlinien komplett vom Stahlmantel eingenommen und die angedachte Haftfläche hat keine Haftkraft mehr.
Damit kommen wir zu einem entscheidenden Vorteil von Magnetsystemen: Durch die Kombination des Magneten und der Stahltasse werden die Feldlinien umgeleitet und verstärkt. Das Ergebnis ist ein Industrie Magnet, der an der freien Haftfläche eine sehr starke Haftkraft aufweist. Gleichzeitig sind die restlichen Flächen abgeschirmt und es dringt keine Magnetkraft nach außen.
Bei Rohmagneten sind die Feldlinien nicht gebündelt und verlaufen „frei“ um den Magneten. Bei einem Neodym-Scheibenmagnet weisen beide kreisrunden Außenflächen eine Magnetkraft auf. Der Neodym Flachgreifer dagegen besitzt nur auf der freien Haftfläche eine Haftkraft.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Stahltasse mit Gewinde ausgestattet werden kann. Das garantiert eine leichte Montage und stabilen Sitz, während ein Rohmagnet in der Regel verklebt werden muss.
Neodym Flachgreifer und ihre Eigenschaften
Wie der Name schon vermuten lässt, sind Neodym Flachgreifer sehr flach. Die Feldlinien sind dank der Stahltasse gebündelt an der Haftfläche, was für sehr hohe Magnetkräfte sorgt. Die meisten dieser Magnetsysteme sind mit Gewinde ausgestattet. Es gibt sie aber auch in einer rohen Ausführung ohne Gewinde.
Neodym Flachgreifer von Magna-C haben verzinkte Stahlmäntel und vernickelte Magnete. Genauso wie Rohmagnete aus Neodym sind auch die Magnetsysteme hitzebeständig bis 80°C. Sollten Sie höhere Temperaturen für Ihre Anwendung erreichen, empfehlen wir den Einsatz von temperaturbeständigen Magnetsystemen. Diese sind meist aus Samarium-Cobalt oder AlNiCo.
In unserem Magnetshop bieten wir neben rohen Magnetsystemen eine Reihe von Befestigungsmöglichkeiten für Flachgreifer an:
- mit Innengewinde
- mit Gewindebuchse
- mit Gewindezapfen
- mit zylindrischer Senkung
- mit konischer Senkung
Da Magnetsysteme Neodym meistens für temporäre Befestigungen verwendet werden, haben wir seit neuestem Flachgreifer mit Haken oder Öse im Sortiment.
Starker Industrie Magnet: Neodym Flachgreifer in der Anwendung
Die hohe Haftkraft trotz geringer Abmessung erlaubt eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten. Vor allem in der Industrie werden Topfmagnete für temporäre Befestigungen eingesetzt. Sie helfen beim Heben und Fördern von Stahl- und Eisenteilen und können Granulat von Metallteilchen befreien. Auch im Messebau, am Point of Sale oder der Werbetechnik sind Neodym Flachgreifer äußerst beliebt. An die Rückseite von Bannern, Schildern und Displays montiert können diese schnell ausgetauscht werden. Da der Magnetismus über die Zeit nicht verschwindet sind Neodym Topfmagnete äußerst langlebig. Da der Einsatzzweck auch geändert werden kann, erweisen sich Neodym Flachgreifer als wertvolle und auf Dauer kostensparende Ressource.
Bei Magna-C können Sie Neodym Magnetsysteme auch in hohen Mengen zu günstigen Staffelpreisen kaufen. Vertrauen Sie auf 50 Jahre Erfahrung in der Magnetbranche – zertifiziert nach TÜV ISO 9001.