-
- Neuprodukte und Sonderangebote
- Neodym Rohmagnete
- Ferrit/SamCo/AlNiCo Rohmagnete
- Magnetsysteme Neodym
- Magnetsysteme Ferrit
- Magnetsysteme hitzebeständig
- Stabmagnetsysteme
- Gummierte Magnete rund
- Gummierte Magnete rechteckig
- Haken- und Haltemagnete
- Werkstatt
- Kran- und Hebemagnete
- Elektromagnete
- Magnete zur Separation und Reinigung
- Büromagnete
- Magnettaschen
- Magnetfolien / -bänder
- Lagerkennzeichnung und -ausstattung
Kran- und Hebemagnete
Permanent Lasthebemagnete werden in Stahlwerken, in der Metallverarbeitung und beim Schiffsbau eingesetzt, um Lasten magnetisch anzuheben. Sie sind dauerhaft magnetisch und damit energieunabhängige Lastaufnahmemittel.
In unserem Sortiment finden Sie Hebemagnete für leichte Lasten wie dünne Bleche und kleinere Werkstücke aber auch schaltbare Kranmagnete für schwere Lasten von 100kg bis 3.000kg.
Was sind Lasthebemagnete?
Ein Lasthebemagnet ist ein speziell entwickeltes Hebegerät, das magnetische Kräfte nutzt, um schwere Lasten ohne mechanische Befestigung zu transportieren.
Grundsätzlich kann man bei Lasthebemagneten zwischen Permanentmagneten und Elektromagneten unterscheiden. Für Elektromagnete, die eine Stromzufuhr benötigen, haben wir eine eigene Produktkategorie – diese finden Sie hier. Unsere Permanent Lasthebemagnete sind, wie der Name schon vermuten lässt, permanent magnetisch und benötigen keinen Strom.
Permanent Lasthebemagnet Funktion:
Im Inneren des Stahlgehäuses befindet sich eine Anordnung mehrerer Neodym-Magnete. Diese sind verbunden mit der mechanischen Schaltfunktion und werden beim Betätigen des Hebels bewegt. Die Haftfläche besteht aus Polschuhen, die den magnetischen Fluss leiten können.
Ist der Hebel in der Ruheposition, sind die inneren Magnete so angeordnet, dass der magnetische Fluss unterbrochen ist. Die Polschuhe sind nicht magnetisch und Eisenstücke haften nicht am Permanent Lasthebemagnet.
Beim Umlegen des Hebels verändert sich die Position der Neodym-Magnete und die Polschuhe sind wieder Teil des magnetischen Flusses. Werkstücke aus Eisen, Blech oder Stahl werden wieder angezogen und festgehalten.
Besonders in der industriellen Produktion, im Lager und in Werkstätten sind Lasthebemagnete unverzichtbar, da sie den Materialfluss erheblich beschleunigen. Dank ihrer Fähigkeit, Metalle schnell zu greifen und präzise zu positionieren, tragen sie wesentlich zur Effizienzsteigerung bei.
Wozu verwendet man Lasthebemagnete?
Permanent-Lasthebemagnete werden verwendet, um verschiedene Lasten wie Bleche, Eisenteile oder Rohre magnetisch anzuheben, zu fixieren und transportieren. Alle Varianten für schwere Lasten ab 100kg sind schaltbar und sind beim Betätigen des Hebels dauerhaft magnetisch – ganz ohne Strom! Das gewährleistet die Sicherheit beim Arbeiten mit schweren Werkstücken, da im Falle eines Stromausfalls die Last nicht vom Magneten abfallen kann.
Vorteile von Lasthebemagneten für die Industrie:
- Erhöhte Sicherheit: Das Risiko von Arbeitsunfällen wird minimiert, da kein manuelles Heben oder zusätzliche Werkzeuge benötigt werden.
- Zeitersparnis: Durch den schnellen Lastenwechsel und die präzise Positionierung beschleunigen Kranmagnete den Produktionsprozess.
- Kosteneffizienz: Weniger Arbeitskraft und kürzere Ausfallzeiten bedeuten geringere Betriebskosten.
- Vielseitigkeit: Lasthebemagnete können in vielen Industriebereichen eingesetzt werden, von der Stahlindustrie bis hin zur Schiffsproduktion.
Kranmagnete: Ideal für den industriellen Einsatz
Ein Kranmagnet ist eine spezielle Form des Lasthebemagneten, die an einem Kransystem befestigt wird. Dadurch wird es möglich, große und schwere Metallteile wie Stahlplatten, Balken oder Rohre sicher aus unterschiedlichen Höhen zu transportieren. Dies bietet erhebliche Vorteile in der Schwerindustrie, im Bauwesen oder in der Metallproduktion.
Kranmagnete sind in der Lage, große Lasten schnell und präzise zu bewegen, was nicht nur Zeit spart, sondern auch die Effizienz der Arbeitsabläufe erhöht. Zudem reduzieren sie das Unfallrisiko erheblich, da keine zusätzlichen Greifwerkzeuge erforderlich sind und die Lasten sicher an Ort und Stelle gehalten werden.
Unsere Kranmagnete sind CE zertifiziert und kommen mit umfangreichen Gebrauchs- und Sicherheitshinweisen. Durch die Verbesserung von Arbeitsabläufen und die Erhöhung der Sicherheit sind sie eine unverzichtbare Komponente in vielen Produktionsumgebungen. Für Unternehmen, die auf Effizienz und Sicherheit setzen, sind Hebemagnete die ideale Lösung.