Zum Hauptinhalt springen

Was bedeutet magnetische Abschirmung?

Die Feldlinien von Magnetfeldern durchdringen nichtmagnethaftende Stoffe fast ohne Verluste. Zu solchen Stoffen zählen unter anderem Luft, Aluminium und Holz.

Der Effekt einer magnetischen Abschirmung kann nur durch Stoffe mit einer hohen magnetischen Leitfähigkeit erfolgen. Dies bezeichnet man auch als Permeabilität.

Zur Verstärkung von Magneten wird die Magnetische Abschirmung ebenfalls genutzt. Die Feldlinien werden mit Hilfe einer Stahltasse so umgeleitet, um auf der gewollten Haftfläche die Haftkraft zu erhöhen.

Magna-C-Lexikon-Abschirmung

Mit welchem Stoff kann man einen Dauermagneten abschirmen? 

Als Beispiel für Materialien mit erhöhter Leitfähigkeit sind Stahlbleche oder Eisenringe zu nennen. Solche Materialien nehmen die Feldlinien des Magnetfeldes auf und leiten sie entlang ihrer geometrischen Struktur. Jenseits eines Stahlbleches gibt es daher kein Magnetfeld mehr wie vor dem Stahlblech. Bei dünnem Stahlblech kann es sein, dass starke Magnetfelder durch das Blech hindurch gehen. Alufolie eignet sich aufgrund der sehr geringen Permeabilität nicht zum Abschirmen.

Magna-C-Lexikon-Abschirmung 2

In der Anwendung von magnetischer Abschirmung spielen zwei Szenarien eine entscheidende Rolle:


  • Abschirmung empfindlicher Messgeräte: Um Messfehler aufgrund des ständig präsenten Erdmagnetfeldes zu verhindern, werden empfindliche Messgeräte vor externen magnetischen Einflüssen geschützt. Spezielle Konstruktionen gewährleisten, dass das Innere der Geräte abgeschirmt ist.

  • Abschirmung starker Magnetfelder: In umgekehrter Richtung können starke magnetische Felder von Strukturen die Umgebung beeinflussen. Hierbei dient eine Abschirmung dazu, sicherzustellen, dass diese Magnetfelder nicht nach außen gelangen und die Umgebung beeinträchtigen.

Diese Produkte könnten Sie interessieren

Neodym Topfmagnet mit Gewindebuchse Ø25x7mm
Art. Nr: 37225
Neodym Flachgreifer mit Gewindebuchse Ø25x14mm
Flachgreifer sind Neodym-Magnete, die in eine Stahltasse verbaut sind. Bei einer Gesamtgröße von Ø25x14mm hat dieser Neodym Flachgreifer mit Gewindebuchse M4 eine Haftkraft von 200 Newton (ca. 20 kg) und ist ideal für den Einsatz im Maschinenbau, Messebau oder Apparatebau.
  • 1
    10,27 €
  • 20
    9,73 €
  • 50
    7,34 €
  • 100
    6,79 €
  • 500
    5,28 €
Summe:
Stabgreifer aus Neodym Ø16x20mm
Art. Nr: 36676
Stabgreifer aus Neodym Ø16x20mm ohne Befestigung
Ein langes Stabmagnetsystem mit einem Neodym-Magnetkern und ohne Gewinde. Stabgreifer werden vor allem im Maschinen- und Vorrichtungsbau eingesetzt und werden durch Kleben, Schrumpfen oder vorsichtiges Pressen verbaut. Haftkraft: 90 Newton (ca. 9 kg).
  • 1
    7,63 €
  • 20
    6,99 €
  • 50
    6,68 €
  • 100
    6,48 €
  • 500
    5,52 €
Summe:
Ferrit Topfmagnet Ø32x7mm
Art. Nr: 35032.VERZINKT
Ferrit Flachgreifer ohne Befestigung Ø32x7mm
Flachgreifer sind Ferrit-Magnete, die in eine Stahltasse verbaut sind. Bei einer Größe von Ø32x7mm hat dieser Ferrit Flachgreifer eine Haftkraft von 80 Newton (ca. 8 kg) und ist ideal für Abhängungen in Schaufenstern oder am Point of Sale.
  • 1
    4,18 €
  • 20
    3,66 €
  • 50
    3,10 €
  • 100
    2,55 €
  • 500
    1,28 €
Summe: