Art. Nr: 65001
Spezialklebstoff für Magnet-Metall-Verbindungen 50ml
Rohmagnete sind in ihrer Struktur vergleichbar mit Porzellan. Sie sind spröde und neigen dazu, bei mechanischer Bearbeitung zu splittern. Um eine zuverlässige und langlebige Verbindung zwischen dem Magneten und den übrigen Bauteilen zu gewährleisten, ist die Wahl des richtigen Klebers entscheidend.
86,42 €
Sofort lieferbar in 1-2 Werktagen
86,42 €
80,74 €
76,09 €
Produkteigenschaften
- Mit unserem, in Testreihen ausgewählten Spezialkleber verbinden Sie haltbar und sicher Magnete mit Metallen.
- Zugfestigkeit: 15-25 N/mm2.
- Temperatureinsatzbereich -55°C bis +120°C.
- Klebespalt: günstigst 0,1mm max 0,5mm.
- Offene Wartezeit ausreichend und durch Wärme oder Aktivator verkürzbar.
- Endfest nach 24h. Anaerobe Aushärtung. (keine Luftzufuhr nötig).
- Wasser-, motoröl- und benzinbeständig.
- Linearer Ausdehnugnskoeffizient: 100 x 10^-6 1/°K
- Lagerfähigkeit: Richtzeit ein Jahr.
Technische Daten
Temperaturbeständigkeit (°C): | 120 |
---|---|
Gewicht (kg): | 0.082 |
Zusätzliche Eigenschaft: | Zugfestigkeit 15-25 N/mm2 |
Zusätzliche Eigenschaft 2: | Füllmenge pro Flasche: 50ml |
Anwendungsgebiete
Der Spezialklebstoff Magnet/Metall 65001 von Magna-C ist ein hochleistungsfähiger Einkomponentenklebstoff auf Acrylat-Basis, der speziell für die Verbindung von Magneten mit Metall entwickelt wurde. Der Klebstoff hat eine hohe Viskosität und bietet eine zuverlässige Haftung. Er ist nicht für Kunststoffe oder sauerstoffreiche Umgebungen geeignet und bietet eine langlebige Lösung für industrielle und technische Anwendungen, bei denen Magnet-Metall-Verbindungen erforderlich sind.
Hauptanwendungen:
Befestigung von Ferriten auf plattierten Elektromotorteilen, Verbindung von Lautsprecher-Komponenten und Verwendung im Bereich von Schmuckstücken, bei denen schnelle Fixierung erforderlich ist.
Lagerung:
Optimale Lagerung zwischen 8 °C und 21 °C in ungeöffnetem Behälter. Vermeiden von Temperaturen unter 8 °C oder über 28 °C, um die Produkteigenschaften zu bewahren.
Eigenschaften:
- Hohe Scherfestigkeit: Besonders geeignet für sandgestrahlte Metalloberflächen.
- Temperaturbeständigkeit: Für unterschiedliche Umgebungstemperaturen optimiert.
- Widerstandsfähigkeit: Beständig gegen Motoröl, Wasser-Glykol-Gemische und Feuchtigkeit (jeweils unter Testbedingungen geprüft).
Verarbeitung:
- Reinigung: Klebeflächen müssen sauber und fettfrei sein.
- Aktivator 7649: Für optimale Ergebnisse auf eine Oberfläche auftragen.
- Klebespalt: Optimal bei 0,1 mm; bei größeren Spalten (bis 0,5 mm) Aktivator auf beide Seiten auftragen.
- Montage: Teile innerhalb von 15 Minuten zusammensetzen.
- Aushärtezeit: Typischerweise 24–72 Stunden abhängig von Klebespalt und Bedingungen.