Art. Nr: 31027.1
Ferrit Scheibenmagnet Ø20x4,5mm beidseitig magn.
Ferrit Magnete sind sehr korrosionsbeständig und kommen auch mit schwachen Säuren, Lösungsmitteln oder Ölen gut zurecht. Das eröffnet ein breiteres Gebiet an Einsatzzwecken und hebt sie von Neodym-Magneten ab. Dieser Ferrit Scheibenmagnet Ø20x4,5mm ist anisotrop, axial magnetisiert und mit einer Haftkraft von 6,1 Newton.
0,05 €
Sofort lieferbar in 1-2 Werktagen
Produkteigenschaften
- Gute Haftkraft für einfache Anwendungen.
- Gute Temperaturbeständigkeit bis 200°C.
- Einbau durch Verkleben, Vergießen, Verspannen, Kaschieren.
- Bestandteile: Eisenoxid 80% Strontiumoxid bzw. Bariumoxid 20%
Technische Daten
Durchmesser ØD (mm): | 20 |
---|---|
Höhe H (mm): | 4,5 |
Haftkraft (N): | 6,1 |
Magnetgüte: | Y30 |
Magnetisierung: | axial |
Magnetwerkstoff: | Ferrit |
Oberfläche: | unbeschichtet |
Form: | Scheibe |
Farbe: | Schwarz |
Temperaturbeständigkeit (°C): | 200 |
Gewicht (kg): | 0.007 |
Technische Zeichnung

Anwendungsgebiete
Ferrit-Rohmagnete überzeugen durch ihre robuste Bauweise, kostengünstige Herstellung und beeindruckende Widerstandsfähigkeit. Sie sind unempfindlich gegenüber schwachen Säuren, Lösungsmitteln und Ölen, was sie für zahlreiche Anwendungen geeignet macht. Obwohl ihre Haftkraft nicht mit der von Neodym- oder SmCo-Magneten vergleichbar ist, genügt sie den Anforderungen der meisten Einsatzbereiche vollkommen. Typische Anwendungen für Ferrit-Magnete sind:
- Haushaltsgerätebau: In Haushaltsgeräten werden magnetische Dichtungen aus Ferrit-Magneten für beispielsweise Kühlschranktüren eingesetzt, um einen festen Verschluss sicherzustellen. Zudem kommen sie in Magnetkupplungen zum Einsatz wie in Pumpen und Rührwerken, insbesondere in Waschmaschinen oder Geschirrspülern.
- Elektrotechnik: Ferrit-Magnete werden häufig in Lautsprechersystemen eingesetzt, um die Klangqualität durch ihre magnetischen Eigenschaften zu verbessern. Außerdem dienen sie als zentrale Komponenten in Gleich- und Wechselstrommotoren, wo sie für die Magnetisierung der Felder verantwortlich sind.
- Magnetische Filtersysteme: Unsere Ferrit-Rohmagnete finden vielseitige Anwendung in magnetischen Filtersystemen, wie beispielsweise in Stabseparatoren. Sie dienen der effizienten Entfernung von kleinen Eisenteilen aus Schüttgütern. Auch in durchfließenden Warenströmen, etwa in Rohrleitungen, kommen sie als runde Filterroste zum Einsatz, um den Materialfluss zuverlässig von feinen Eisenpartikeln zu reinigen.